Gemeinsam mit Bak. Gergana Sachata, Lebens- und Sozialberaterin, biete ich ab Oktober eine Seminarreihe zu den Herausforderungen des Eltern-Seins an.
Wir widmen uns brisanten Themen des Kindesalters und laden alle Eltern herzlich dazu ein, zuzuhören, mit uns zu diskutieren, eigene Erfahrungen zu berichten und interessante Stunden zu erleben!
Ort: Psychologische Praxis, Hauptplatz 14 in Retz
Zeit: Jeweils ab 19:30 Uhr (ca. bis 21 Uhr)
Kosten pro Termin: € 10,- / Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0650 9819941) möglich. Danke!
Termine:
17. Oktober 2018
Thema: (Alb)Traum Schule? - Gelassen durch die Volksschulzeit
Wie kann mein Kind motiviert Lernen?
School-Life-Balance
Gute Leistung belohnen?
Wie kann ich die Aufmerksamkeit und Konzentration fördern?
Was tun bei Prüfungsangst im Kindesalter?
Tipps und Tricks für Eltern
12. November 2018
Thema: Der Tod gehört zum Leben - Kindliche Trauer gut begleiten
Was für Kinder der Tod bedeutet - Entwicklungsphasen des Verständnisses vom Tod
Wann ist ein guter Zeitpunkt über den (bevorstehenden) Tod mit meinem Kind zu reden?
Was sind (normale)Trauerreaktionen?
Die Bedeutung von Ritualen
8. Dezember 2018 -
Für Kinder!! von 13-15 Uhr
Thema: Die Bedeutung von Weihnachten und Bräuchen (Gesprächsrunde für Kinder ab 8 Jahren) und Basteln (für die Kleinen); Im Rahmen des Adventmarktes in Retz (Kostenbeitrag pro Kind € 5,-)
15. Jänner 2019
Thema: Schulreife - Ist mein Kind bereit?
Aus welchen Bereichen setzt sich die Schulreife zusammen?
Wie kann ich mein Kind im Alltag schnell und einfach fördern?
Wie bereite ich mein Kind am besten für den Schulstart vor?
19. Februar 2019
Thema: Burnout - Auch Eltern können "ausbrennen"
Stress - Was ist das eigentlich?
Burnout - Signale richtig deuten
Bin ich gefährdet?
Wie kann ich einem Burnout vorbeugen?
Stressmanagment und Work-Life-Balance
Entspannung und Achtsamkeit
12. März 2019
Thema: Windelfrei - Mein Kind geht jetzt aufs Klo
Geht es auch ohne Windel? - Entwicklungsphasen und biologische Voraussetzungen
Erprobte Methoden?! - was hilft wirklich?
Wann ist ein guter Zeitpunkt mit dem Toilettentraining anzufangen?
9. April 2019
Thema: Wenn die Seele schmerzt - Psychische Erkrankungen und Hochsensibilität bei Kindern
Psyche - Körper - Verhalten im Wechselspiel
Meinn Kind hat Angst - ist das noch normal?
Depressionen und Mobbing bei Kindern
Hellwach durch die Nacht - Wie kann mein Kind gut schlafen?
Jedes Kind ist anders - von (hoch)sensibel bis aggressiv
16. Mai 2019
Thema: Von einer Phase in die nächste - Besondere Herausforderungen gut bewältigen
Wie kann ich die Herausforderungen als Mutter und Vater gut bewältigen?
Jedes Erziehungsthema ist ganz anders und doch können uns einige Grundmethoden gut durch den Alltag helfen.
Mit kurzen theoretischen Inputs, Praxisbeispielen und Diskussionen zu den Themen, die Sie aus Ihrem Familienalltag mitbringen!
Wir freuen uns auf Sie und auf interessante Stunden!
MMag. Sabrina Wallig
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Notfallpsychologin
Hypnosystemischer-Coach
Heil- und Integrativpädagogin
Rufen Sie mich an:
0650 9819941
oder schreiben Sie mir:
office@psychologie-retz.at